1. Rundtischmaschinen

AST Rundtischmaschinen sind hochproduktive Maschinenkonzepte mit einem moderaten Flexibilitätsgrad. Jede Maschinenlösung ist individuell auf die geforderte Prozessfolge zugeschnitten, wobei dabei modulare Baugruppen verwendet werden.

Bei den einzelnen Bearbeitungseinheiten kommen horizontale, vertikale und auch schräge Spindelanordnungen zum Einsatz. Das hauptzeitparallele Beladekonzept in Verbindung mit den Bearbeitungseinheiten ermöglicht sehr kurze Taktzeiten bei hoher und gleichbleibender Qualität.

Eine Rundtischmaschine findet sowohl für die Vor-, Zwischen- und Feinbearbeitung ihre Anwendung. Durch das Durchtakten der Vorrichtungen durch die einzelnen Bearbeitungseinheiten werden Wiederaufnahmefehler der Werkstücke vermieden.

Das Anforderungsprofil dieses Maschinenkonzeptes ist üblicherweise eine steile Hochlaufkurve auf ein hohes Produktionsniveau. Dieses Konzept zeichnet sich auch durch einen optimierten Flächenbedarf aus – bevorzugt eingebunden in hochautomatisierte Fertigungssysteme.

Eindeutige Vorteile:

Transferstraßen und Rundtaktmaschinen sind optimale Lösungen, wenn kurze Taktzeiten und somit große Stückzahlen gefordert sind. Die Ingenieure von AST verfügen über langjährige Erfahrungen in der Projektierung kundenspezifischer Sondermaschinen. Wir liefern Einzelmaschinen oder komplette Fertigungslinien als Turn-Key-Lösung. Sie sagen uns, was Sie brauchen – wir erledigen den Rest.

  • Hochproduktives Maschinenkonzept verbunden mit mittlerer Flexibilität
  • Geringerer Flächen- und Automationsbedarf im Vergleich zu BAZ-Lösungen
  • Individuell auf die Bearbeitungsaufgabe abgestimmtes Modulkonzept
  • Höchste Zerspanungsleistung und Genauigkeit durch adäquate Spindelauslegung der Stationen
  • Stabiles Vorrichtungskonzept ermöglicht ein hohes Zerspanvolumen
  • Mittels vertikaler Vorrichtungsanordnung optimaler Spänefall nach unten
  • Durch das Taktkonzept in Verbindung mit den Spindelanordnungen (horizontal und vertikal) werden Umspannfehler am Werkstück vermieden
  • Einfache Einbindung in ein Gesamtsystem mittels Portal- oder Roboterkonzept
  • Feste, steife Werkzeugschnittstellen, dadurch keine Wechselfehler sowie keine Späneprobleme an der Schnittstelle

2. Turn-Key-Lösung

Transferstraßen und Rundtaktmaschinen sind optimale Lösungen, wenn kurze Taktzeiten und somit große Stückzahlen gefordert sind. Die Ingenieure von AST verfügen über langjährige Erfahrungen in der Projektierung kundenspezifischer Sondermaschinen. Wir liefern Einzelmaschinen oder komplette Fertigungslinien als Turn-Key-Lösung. Sie sagen uns, was Sie brauchen – wir erledigen den Rest.

Taylor-Made in Serie

Beim Bau unserer Sondermaschinen greifen wir auf einen Baukasten aus standardisierten und in der Praxis bewährten Modulen zurück. Dieser Baukasten umfasst Achsmodule, Bearbeitungseinheiten, Vorrichtungsbaukästen sowie Automatisierungsbausteine.

Die Zuverlässigkeit dieser bewährten Module ist Garant für die hohe Verfügbarkeit auch bei  individuell konfiguierten Sondermaschinen.

Werkstücke

In unserer mehr als 75-jährigen Geschichte im Sondermaschinenbau hat AST zur Bearbeitung unterschiedlichster Werkstücke u.a. realisiert. Im Bereich Sondermaschinenbau umspannt unsere Leistungspalette für Systemlösungen die Bearbeitung u.a. von:

  • Getriebegehäuse
  • Kupplungsgehäuse
  • Zylinderköpfe
  • Kurbelgehäuse
  • Steuergehäuse
  • Schiebergehäuse
  • Zylinderkopfhauben
  • Zylinderlaufbuchsen
  • Achsschenkel