Unsere Systemlösungen stehen für hohe Kosteneinsparungen im Vergleich zu den konventionellen Herstellungsverfahren, da die Bearbeitung der Trennflächen an den Lagerdeckeln und am Kurbelgehäuse entfällt.

Einher gehen geringere Logistikkosten, weil Lagerdeckel und Kurbelgehäuse nicht mehr getrennt voneinander transportiert werden müssen.

Highlights sind:

  • Sehr hohe Haltekräfte durch die Topographie der Bruchflächen
  • Optimales Fügeverhalten bei der Montage
  • Teilautomatische oder vollautomatische  Produktion ist möglich

Be- und Entladen mit System

Die geforderte Taktzeit bestimmt den Automatisierungsgrad. Eine flexible Anlage lässt sich einfacher in ein Produktionssystem einbinden. Zum Einsatz kommen Rollenbänder, Portale und Roboter. Das Verschrauben der Lagerdeckel kann sowohl von Hand als auch automatisch erfolgen. Weitere Optionen, wie z.B. Messeinrichtungen oder Markiereinrichtungen, können ergänzt werden.