Kompromisslos spezialisiert

Die AT 200 und AF 400 Pleuelmaschinen sind spezialisiert auf die Zwischenbearbeitung und die Feinbearbeitung, wobei jede Maschine optimal auf das jeweilige Anforderungsprofil ausgelegt ist. Hochpräzise Baugruppen kommen damit nur dort zum Einsatz, wo es erforderlich und sinnvoll ist.

Zwischenbearbeitung von Pleuel

Besonderheiten:

  • Bis zu 4 Vorrichtungen können gleichzeitig montiert sein für kurze Umrüstzeiten
  • Bis zu 2 Revolverköpfe mit jeweils 4, 6 oder 8 Werkzeugen möglich
  • Extrem kurze Span-zu-Span-Zeit
  • Spindel-Stichmaß: 400 mm
  • HSK-C 63 und HSK-C 80 können im gleichen Revolver kombiniert werden
  • Keine Späneprobleme an der Werkzeugschnittstelle durch den Einsatz des Werkzeugrevolvers
  • Hohe thermische Stabilität
  • Hohe Bedienerfreundlichkeit
  • Sehr gute Zugänglichkeit für Wartung und Werkzeugwechsel
  • Geringer Platzbedarf in Fläche und Höhe
  • Vielseitig einsetzbar: als Variante mit Y-Hub 630 mm die hochproduktive und prozesssichere Alternative zum Bearbeitungszentrum 

Spannvorrichtung

Die Spannvorrichtung ist um die A-Achse schwenkbar, kann linear in Y-Richtung bewegt werden. Sie ist schnell umrüstbar und erlaubt einen im NC-Programm frei programmierbaren Spannablauf. Dank hoher Variantenflexibilität besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Werkstücktypen schnell, einfach und kostengünstig auf der Maschine zu bearbeiten. Durch das Spannwürfelkonzept können bis zu 4 verschiedene Werkstücktypen ohne Umrüsten bearbeitet werden.

Revolverkopf

Bis zu zwei Revolverköpfe finden auf dem in X- und Z-Achse fahrenden Schlitten Platz. Werkstücke können so parallel bearbeitet und die Gesamtausbringung signifikant erhöht werden.