Die KAIROS Industries AG steht seit vielen Jahren für unternehmerische Weitsicht und strategische Investitionen in zukunftsweisende Industrieunternehmen mit Potenzial. Mit einer klaren „Buy and Build“-Strategie treibt die KAIROS Industries AG den Ausbau eines schlagkräftigen Netzwerks voran, das Synergien entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal nutzt.

Integration – Weiterentwicklung

AXENTIS System Technologies GmbH (AST GmbH)

AST Geschaeftssitz

Mit der Übernahme von wesentlichen Teilen des Geschäftsbetriebes der insolventen ALFING Sondermaschinen Gruppe (ASG) hat die KAIROS Industries AG über ihre Beteiligungsgesellschaft die AXENTIS System Technologies GmbH (AST GmbH) im Sommer 2025 gegründet. 

Die Integration von Kernkompetenzen der ehemaligen ALFING KESSLER Sondermaschinenbau (ASG), ALFING MONTAGETECHNIK (AMT) und MAUSER Sondermaschinen Oberndorf (MSO) bildet das Fundament dieser neuen leistungsfähigen Einheit.

Die AST GmbH übernimmt rund 50 hochqualifizierte Mitarbeiter aus den früheren ASG-Unternehmen und bündelt dieses Können an einem neuen Standort. Diese Experten bringen jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz mit in den Bereichen:

  • Planungs- und Produktionsbegleitung
  • Engineering und Fertigung von Bearbeitungszentren für die Pleuelbearbeitung
  • Bruch-, Trenn-, Montagemaschinen
  • Bearbeitungszentren, Sondermaschinen und vollautomatische Fertigungslinien Powertrain

Gemeinsam mit einem erfahrenen Service-Team stellt die AST GmbH sicher, dass die gewohnten Standards und eine exzellente Betreuung für den in Jahrzehnten gewachsenen nationalen und internationalen Kundenstamm sowie von Neukunden der ASG branchenübergreifend nicht nur erhalten, sondern weiter optimiert werden.

Synergien und Vermarktung

Durch die strategische Einbindung in das Netzwerk der KAIROS Industries AG können wertvolle Synergieeffekte erzielt werden. Dies umfasst:

  • Zugang zu umfassenden Vertriebsstrukturen über VRADES Systems & Technologies GmbH
  • Ein erweitertes Produkt- und Leistungsportfolio durch die Zusammenarbeit mit den bestehenden Beteiligungen der KAIROS Industries AG.

Die Kombination von innovativer Maschinenbautechnik und der Expertise der AST GmbH ermöglicht eine außergewöhnliche und zielorientierte Marktpositionierung, die auf Qualität, Zuverlässigkeit und Service basiert.

Zukunftsorientierter Fokus

Die Gründung der AXENTIS System Technologies GmbH ist ein bedeutender Schritt in der Umsetzung der unternehmerischen Vision der KAIROS Industries AG. Ziel ist es, langfristig ein führender Anbieter für hochspezialisierte Maschinenlösungen zu sein und gleichzeitig wertschöpfende Innovationen im Sinne der Kunden voranzutreiben.

Mit einem starken Fundament aus Erfahrung, innovativer Technologie und strategischen Partnerschaften mit der Ausgangsbasis als Weltmarktführer in der Pleueltechnologie bietet die AXENTIS System Technologies GmbH ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Produktionsaufgaben und positioniert sich als vertrauenswürdiger Partner in der Industrie, um den zukünftigen Herausforderungen gerecht werden zu können.

Historie

2025

  • Das heutige Portfolio umfasst Rundtaktmaschinen, Bearbeitungszentren und Bruchtrennsysteme. Ein wesentlicher Schwerpunkt sind Maschinen zur Pleuelbearbeitung.
  • 2025:
    Das heutige Portfolio umfasst Rundtaktmaschinen, Bearbeitungszentren und Bruchtrennsysteme. Ein wesentlicher Schwerpunkt sind Maschinen zur Pleuelbearbeitung.

2018

  • Die Alfing-Sondermaschinen-Gruppe erwirtschaftet mit knapp 500 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 100 Millionen Euro.
  • 2018:
    Die Alfing-Sondermaschinen-Gruppe erwirtschaftet mit knapp 500 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 100 Millionen Euro.

2009

  • Eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in China wird gegründet.
  • 2009:
    Eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in China wird gegründet.

1992

  • Alfing ist mit einer Vertriebs- und Serviceniederlassung in den USA vertreten.
  • 1992:
    Alfing ist mit einer Vertriebs- und Serviceniederlassung in den USA vertreten.

1981

  • Alfing Montagetechnik GmbH (AMT) nimmt den Betrieb auf. Sie ist in den Geschäftsfeldern Schraubtechnik, Montagemaschinen und Automation tätig.
  • 1981:
    Alfing Montagetechnik GmbH (AMT) nimmt den Betrieb auf. Sie ist in den Geschäftsfeldern Schraubtechnik, Montagemaschinen und Automation tätig.

1938

  • Kessler Sondermaschinen GmbH (AKS) gegründet. Das heutige Portfolio umfasst Rundtaktmaschinen, Bearbeitungszentren und Bruchtrennsysteme. Ein wesentlicher Schwerpunkt sind Maschinen zur Pleuelbearbeitung.
  • 1938:
    Kessler Sondermaschinen GmbH (AKS) gegründet. Das heutige Portfolio umfasst Rundtaktmaschinen, Bearbeitungszentren und Bruchtrennsysteme. Ein wesentlicher Schwerpunkt sind Maschinen zur Pleuelbearbeitung.